Tagesausfahrt zum Hinterstoder
Wenn’s schon in Stubai schlechtes Wetter hat, dann fahren wir halt zum Hinterstoder. Ab 16.03 beobachtet unser Mitglied Jose Kissler die Lage und organisiert eine Tagesausfahrt.
Eigentlich ist es nicht wirklich eine App, aber Tablet’s sind ja groß im kommen und auch beim Packen der Rettung ist das Teil einfach super praktisch…. 🙂
[singlepic id=103 w=320 h=240 float=center]
So ein Standardtablet hat ziemlich genau die Größe eines üblichen Rettungscontainers… Ich benutze aber statt dem „Hightechglump“ ganz oldscool seit Jahren erfolgreich 2 Plexiplatten der selben Größe, schön entgratet und geschliffen natürlich damit man an der Kappe keine Fäden zieht. Mir hilft das beim S-Schlag die richtige Breite zu treffen und entsprechend dann auch beim Auffalten.
[nggallery id=10 w=160 h=120]
(Dies ist keine Anleitung / Aufforderung zum Retter packen!)
Es gibt über Ostern in Norditalien Dauerregen bei knapp über dem Gefrierpunkt. Keine Chance auf Flugwetter.
Deshalb müssen wir die Ausfahrt nach Feltre leider absagen!
14 enttäuschte Flieger – aber eine tolle Organisation von Hermann. Der Flieger versteht’s und gibt die Hoffnung nicht auf. Schönen Dank an Hermann.
———————————————————————————————————————-
Wir wollen an Ostern ein neues Fluggebiet erkunden. Es geht zum Monte Avena nach Feltre. Feltre liegt nördlich von Bassano. Die Fahrzeit dürfte unter normalen Bedingungen ca. 6h sein. Falls jemand von Euch Feltre schon kennt, wäre ich für alle Tipps bzgl. Flugbedingungen, Übernachtungsmöglichkeiten, Restaurants etc. sehr dankbar.
Wenn’s schon in Stubai schlechtes Wetter hat, dann fahren wir halt zum Hinterstoder. Ab 16.03 beobachtet unser Mitglied Jose Kissler die Lage und organisiert eine Tagesausfahrt.
Ausfahrt ins Stubaital zum Stubaicub
22. Stubaicup – 8. bis 10. März 2013 mit großem Testival und interessantem Rahmenprogramm. http://www.stubaicup.at/
Die Ausfahrt muss leider wegen schechter Wetterprognose abgesagt werden.

Never change a winning team!
Fast. Hermann Klarl wurde zum neuen zweiten Vorsitzenden gewählt.
Die restliche Mannschaft rund um Alois Wegerer bleibt unverändert.
.
Einladung zur Jahreshauptversammlung
am 8. Februar 2013 und
Terminplanung 2013.
Samstag, den 19.01.2013 ab 10 Uhr in der Grundschule am Napoleonstein
Erikaweg 77 in Regensburg (nähe Bajuwarenstraße / Unterislinger Weg)
Folgendes ist mitzubringen: Turnschuhe für die Turnhalle, Gurtzeug mit Retter, Helm und Handschuhe. Der Rest kann zuhause bleiben.
Ablauf: Du wirst in die Ringe mit angezogenen Gurtzeug eingehängt. Die Kollegen simulieren Turbulenzen, Du löst den Retter aus und versuchst durch einen kräftigen Wurf den Schirm zu öffnen. Kurze Nachbesprechung.
Möglichkeit zum Packen – natürlich freiwillig: Unser Mitglied Franz Gruschka hat sich bereit erklärt, die Rettungen für € 35.– zu packen. Bitte bringt einen Beutel mit Anschrift und email-Adresse mit. Ich bringe die Rettungen dann gesammelt zu Franz. Wenn die Rettung fertig ist, bekommt ihr von Franz eine Nachricht und könnt diese dann in Pentling bei ihm abholen.
Gruß
Alois Wegerer
[slideshow id=8]
Hinweis zum Parken an der Tremmelhauser Höhe
von Clubmitglied und Fluglehrer Achim:
Hinter dem ausgewiesenen Parkplatz geht ein Feldweg vorbei. Bitte die Autos so parken, dass dieser Weg für Anwohner und landwirtschafltichen Verkehr frei passierbar bleibt.
Am 3. Oktober wanderten 9 Flieger und 2 Wanderer auf den Guffert. „Supernette Truppe, alle fit, Traumpanorama, Gute Windverhältnisse, Thermik für Oktober Nordalpen gar nicht übel, Gipfelüberhöhung um 300Hm und schöne Flüge. Die „Startfleckchen“ waren anspruchsvoll (ich hatte es luxuriöser in Erinnerung), aber alle sind gut in die Luft gekommen – die beiden Mädels mit mehr oder weniger taufrischem A-Schein und Vorwärtsstart quasi ohne Anlaufstrecke haben das cool gemeistert. Hinterher saßen alle im einzigen Wirtshaus des Tales noch lustig beieinander. (Florian Heigenhauser) Mehr in der Bildergalerie