Einladung zur Jahreshauptversammlung
am 8. Februar 2013 und
Terminplanung 2013.
Einladung zur Jahreshauptversammlung
am 8. Februar 2013 und
Terminplanung 2013.
Samstag, den 19.01.2013 ab 10 Uhr in der Grundschule am Napoleonstein
Erikaweg 77 in Regensburg (nähe Bajuwarenstraße / Unterislinger Weg)
Folgendes ist mitzubringen: Turnschuhe für die Turnhalle, Gurtzeug mit Retter, Helm und Handschuhe. Der Rest kann zuhause bleiben.
Ablauf: Du wirst in die Ringe mit angezogenen Gurtzeug eingehängt. Die Kollegen simulieren Turbulenzen, Du löst den Retter aus und versuchst durch einen kräftigen Wurf den Schirm zu öffnen. Kurze Nachbesprechung.
Möglichkeit zum Packen – natürlich freiwillig: Unser Mitglied Franz Gruschka hat sich bereit erklärt, die Rettungen für € 35.– zu packen. Bitte bringt einen Beutel mit Anschrift und email-Adresse mit. Ich bringe die Rettungen dann gesammelt zu Franz. Wenn die Rettung fertig ist, bekommt ihr von Franz eine Nachricht und könnt diese dann in Pentling bei ihm abholen.
Gruß
Alois Wegerer
[slideshow id=8]
Hinweis zum Parken an der Tremmelhauser Höhe
von Clubmitglied und Fluglehrer Achim:
Hinter dem ausgewiesenen Parkplatz geht ein Feldweg vorbei. Bitte die Autos so parken, dass dieser Weg für Anwohner und landwirtschafltichen Verkehr frei passierbar bleibt.
Neue Mitglieder, neue Ausfahrten, neue Rekorde, neue Projekte – alles im neuesten GSC-Info!
Am 3. Oktober wanderten 9 Flieger und 2 Wanderer auf den Guffert. „Supernette Truppe, alle fit, Traumpanorama, Gute Windverhältnisse, Thermik für Oktober Nordalpen gar nicht übel, Gipfelüberhöhung um 300Hm und schöne Flüge. Die „Startfleckchen“ waren anspruchsvoll (ich hatte es luxuriöser in Erinnerung), aber alle sind gut in die Luft gekommen – die beiden Mädels mit mehr oder weniger taufrischem A-Schein und Vorwärtsstart quasi ohne Anlaufstrecke haben das cool gemeistert. Hinterher saßen alle im einzigen Wirtshaus des Tales noch lustig beieinander. (Florian Heigenhauser) Mehr in der Bildergalerie
Christoph und Kilian haben ein paar Fotos vom Ausflug nach Sand in Taufers für uns zusammengestellt. Danke dafür!
[slideshow id=5]
Hier noch der Link in die Galerie: >>klick mich<<
Hallo Fliegerfreunde,
in ein paar Tagen ist es wieder so weit! Wir suchen unsere Meister|innen!
Wie immer steht der Spaß im Vordergrund und pünktlich zum 25. Jubeljahr (in Folge 🙂 ) erst recht!
Geplant ist ein Wettkampf als „Cats Cradle“-Variante, bei der mehrere markante Punkte im Fluggebiet Kössen wild durcheinander angeflogen werden können, um so Punkte zu sammeln. Die genauen Spielregeln wurden am 31.05.2012 per Mail verteilt.
Bitte merkt euch den Termin vor und organisiert euch für diesen Termin, falls noch nicht vorhanden, ein GPS mit dem Ihr eure Flüge für die Wertung protokollieren könnt! (Wenn jemand noch eines übrig hat, wär’s schön, damit leihweise auszuhelfen).
Anmeldungen und Anregungen können direkt in diesem Artikel als Kommentare hinterlassen werden.
Unglaublich, letzte Woche, genauer am 23.7.2012 finde ich gegen Abend ein einsames Motorrad an unserem Landeplatz in Kallmünz vor. Den Besitzer hab ich am Telefon nicht erreichen können….(meine Vermutung war, dass er wohl irgendwo in der Nähe an der Straße steht und ich ihn schnell abholen könnte)
Aber weit gefehlt (weit, wirklich weit), mittlerweile weiss ich auch warum!
Unser Luggi (Ludwig Lohner) hat mal wieder gezaubert und mit 103,8 km einen neuen Geländerekord für Kallmünz aufgestellt!
Hier der Link: Rekordflug Kallmünz
Das wars schon? NEIN, 7 Tage später am 30.7.12 legt Luggi doch glatt nochmal nach und stellt auch in Winzer mit 82,4 km einen neuen absoluten Geländerekord auf!
Hier der Link: Rekordflug Winzerer Höhen
Respekt und Anerkennung!
Für alle Daheimgebliebenen. Das Fass ist angezapft. Das Sommerfest hat begonnen, Grill brennt und der Fernseher für das EM-Fußballspiel läuft auch.